Dickbleche: Schweißmuster & Prozesse
Stabilität für große und schwere Bauwerke
PROZESSSICHERE UND EFFIZIENTE VERARBEITUNG ab 3 mm
Dicke Bleche kommen in der Regel bei Großkonstruktionen und schweren Bauwerken in Branchen wie der Windkraft, Yellow Goods, Schiff-, Offshore-, Pipeline- oder Brückenbau zu tragen. Es handelt sich oft um tragende Bauteile, die nach der DIN EN 1090 zertifiziert werden. Darüber hinaus müssen sie häufig hohen Arbeitsdrücken sowie extremen statischen und dynamischen Belastungen standhalten. Die Vorbereitung von Dickblechen ist aufgrund des großen Handlingaufwands komplex und anspruchsvoll. Oft erschweren Oberflächenbeläge wie Zunder oder Walzhaut das präzise Schweißen. Eine gute Vorbereitung ist notwendig, um eine Schweißnaht zu erzeugen, die dem strengen Regelwerk entspricht und alle geforderten Qualitätsnachweise besteht. Gleichzeitig sind Präzision und Minimierung von Wärmeeintrag wichtig beim Schweißen von Blechen mit großer Wandstärke. Aus diesem Grund sind Lichtbögen mit hohem Druck und wenig Wärmeeintrag ein wichtiges Werkzeug für fehlerfreie Wurzelanbindung oder das Erzeugen von Vollanschlüssen.